Letzi-Kids - Junioren Da 9:4 (6:2)
Da Junioren: Trotz grossen Fortschritten – erneut verloren!
Erstmals in dieser Saison hatten die Da-Junioren keine Absenzen zu verkraften und konnten komplett zum Auswärtsspiel gegen die spielstarken Letzi-Kids antreten.
Mit einer guten Ordnung, Konzentration und dem Willen auch nach vorne etwas zu wagen, startete das Team hellwach. Die ersten Angriffsversuche brachten jedoch noch keine grosse Gefahr und schon musste Mauro Mondellini ein erstes Mal eingreifen und zum Eckball klären. In der 5. Spielminute gelang den Stadtzürchern die Führung zum 1:0. Der SVR zeigte sich jedoch keineswegs geschockt und reagierte prompt. Tiziano D’Alessandri, mit einem schönen Steilpass von Joel Bolli bedient, glich nur kurze Zeit später aus. Auf einen schönen Einzelvorstoss der Zürcher fiel das 2:1. Die Letzikids verpassten es in der Folge die Führung schnell auszubauen. Die Rümlanger Verteidigung spielte konzentriert und Mauro Mondellini im Tor zeigte immer wieder gute Paraden.
Mit einem frechen Lobball gelang Nedim Hadzic das Tor zum erneuten Ausgleich. Die Zürcher waren mit zunehmender Spieldauer das klar bessere Team dennoch gelang es den Rümlangern immer wieder sich zu befreien für dafür zu sorgen, dass sich die Zürcher nicht zu sicher fühlen konnten. So auch Aleksander Milosevic der sich im Zweikampf kraftvoll durchsetzen konnte, aber schlussendlich am Torhüter scheiterte. Die schnellen Zürcher tauchten nun vermehrt auch alleine vor Mauro Mondellini auf, der mehrfach durch geschicktes Herauslaufen den Winkel verkürzen konnte und so einen erfolgreichen Torschuss verhinderte. In der Regel hat der Tüchtige auch Glück – so bei einem Pfostenschuss der Zürcher. Der Druck der Zürcher war jedoch zu gross und so fiel das 3:2 zur erneuten Führung der Zürcher. Fast im Gegenzug scheiterten gleich 2 Rümlanger am Goalie der Zürcher die im Anschluss an einen Eckball auf 4:2 erhöhen konnten. Riccardo Raschetti scheiterte mit seinem Versuch den Rückstand zu verkürzen – sein Distanzschuss landete nur im Aussennetz. Das 5:2 fiel nach einem der wenigen Fehler von Mauro Mondellini der herauslief, den Ball aber nicht erwischte. Noch vor der Pause konnten die Zürcher mit einem schönen Angriff auf 6:2 erhöhen.
Denkbar schlecht verlief der Start zur 2. Halbzeit, als Riccardo Raschetti einen scharfen Flankenball unglücklich zum 7:2 ins eigene Tor ablenkte. Einen nächsten Angriff der Zürcher klärte Joel Bolli zur Ecke. Die Rümlanger kämpften trotz des klaren Rückstandes beherzt weiter und kamen auch immer wieder zu guten Chancen, so auch Nedim Hadzic der einen Freistoss nur knapp über die Latte setzte. Mit einem satten Distanzschuss konnte Nedim nur kurze Zeit später auf 7:3 verkürzen. Und die Rümlanger setzten nach! Diego Politano schoss knapp darüber, Egzon Polisi knapp daneben und erneut Nedim Hadzic mit einem Freistoss knapp darüber. Die Rümlanger spürten, dass in diesem Spiel noch nicht alles gelaufen war und erspielten sich weitere gute Chancen. Egzon Polisi knallte den Ball aus nächster Nähe über das leere Tor, Diego Politano schoss genau in die Arme des Goalie. Mit dem zunehmenden Angriffsdruck der Rümlanger boten sich jedoch den schnellen Zürchern auch immer wieder beste Konterchancen. Mauro klärte eine gefährliche Flanke mit einer schönen Faustabwehr und Aleksander Milosevic konnte einen durchgebrochenen Stürmer im letzten Moment mit einem sauberen Tackling stoppen. Diego Politano versenkte einen Eckball per Kopf zum 7:4. Mit einem schnellen Gegenstoss konnten die Zürcher das 8:4 und kurz vor Schluss gar das 9:4 erzielen.
Nach den Darbietungen der letzten Wochen kam die Niederlage gegen den bekannt starken Gegner nicht unerwartet. Was aber trotz des klaren Resultates Freude gemacht hat, war die Art und Weise wie die Rümlanger gespielt hatten:
Ohne Angst vor dem Gegner und mit klar verbessertem Passspiel gelang es den Heuelkickern das Spiel lange Zeit offen zu halten und phasenweise auch Druck zu erzeugen. Klar verbessert in der Spielanlage, konsequenter im Defensivverhalten und eine tadellose kämpferische Einstellung – mit diesen Fortschritten wird auch bald der erste Saisonsieg bejubelt werden können!
Für den SV Rümlang spielten:
Mauro Mondellini, Shiana Islami, Filip Starcevic , Joel Bolli, Kenan Hadzic, Nedim Hadzic, Roman Isler, Steve Kolb, Egzon Polisi, Diego Politano, Tiziano D’Alessandri, Aleksander Milosevic und Riccardo Raschetti
Spielbericht: BI